Deutschland und Großbritannien wollen beim Ausbau von sogenanntem grünem Wasserstoff enger zusammenarbeiten. Dazu ist am Dienstag in Berlin eine Wasserstoffkonferenz...
Energie
Die Opposition im Bundestag hat vor Preissteigerungen in Kneipen und Restaurants sowie für Gaskunden gewarnt. Hintergrund sind Pläne der Bundesregierung,...
Im zweiten Anlauf hat der Bundestag ein Gesetz beschlossen, mit dem die Energieeffizienz erhöht werden soll. Es geht zum Beispiel...
Nach einer Greenpeace-Protestaktion gegen das geplante Rügener LNG-Terminal sind alle Aktivisten nach Polizeiangaben wieder an Land. Sie waren am Donnerstag...
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat sich für die Verlängerung der Strompreisbremsen bis Ende April 2024 ausgesprochen, zugleich aber die Wiederanhebung...
Die Bundesnetzagentur probt am Donnerstag den Ernstfall einer Gasknappheit. Simuliert wird ganztägig eine Versorgungslage, bei der in Deutschland nicht mehr...
Auch der Naturschutzbund (Nabu) hat im Streit um das Rügener Terminal für Flüssigerdgas (LNG) sein Ziel eines Baustopps vor dem...
Vor dem Winter mehren sich Stimmen, die sogenannten Energiepreisbremsen zu verlängern. Der Deutsche Gewerkschaftsbund spach sich dafür aus, die Strompreisbremse...
Die FDP-Bundestagsfraktion hat ihre ablehnende Haltung gegenüber einem staatlich subventionierten Industriestrompreis bekräftigt. In einem beschlossenen Positionspapier wird der Industriestrompreis als...
Angesichts eines Einbruchs bei der Nachfrage haben Verbände Anstrengungen gefordert, um den Absatz von Wärmepumpen anzukurbeln.Trotz aller bereits unternommenen Anstrengungen...
Strom und Erdgas sind für Haushalte in den vergangenen zwölf Monaten im Durchschnitt deutlich günstiger geworden. Verbraucherschützer sehen dennoch weiteres...
Gaskunden müssen sich zum Jahreswechsel womöglich wieder auf höhere Preise einstellen. Der Grund: Früher als erwartet will das Finanzministerium auf...
Die Technologie der Kernfusion könnte nach Einschätzung der Unternehmensberatung Strategy& in zehn bis fünfzehn Jahren einsatzreif für die Stromerzeugung sein....
Gaskunden müssen sich zum Jahreswechsel womöglich wieder auf höhere Preise einstellen. Der Grund: Früher als erwartet will das Finanzministerium auf...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) steht Forderungen der Grünen und der SPD-Bundestagsfraktion nach Einführung eines abgesenkten Industriestrompreises weiter skeptisch gegenüber. «Einen...
Das Rügener Terminal für Flüssigerdgas (LNG) kann weitergebaut werden - oder vielmehr die Anbindungspipeline, die das Terminal an das Gasnetz...
Die nationale Hafenstrategie soll laut Kanzler Olaf Scholz in den kommenden Monaten konkrete Gestalt annehmen. «Mir ist wichtig, dass sie...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Ländern Unterstützung beim Erhalt und Ausbau der Häfen zugesichert. «Der Bund bekennt sich klar...
Gegner des Rügener Flüssigerdgas-Terminals haben ihr Ziel eines Baustopps vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verfehlt. Das Gericht lehnte einen entsprechenden...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat das geplante LNG-Terminal auf Rügen gegen die teils scharfe Kritik auf der Insel verteidigt. «Unter...
Die Ampel-Fraktionen wollen über Entlastungen von Unternehmen bei den Strompreisen beraten. Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Die Strompreise...
Deutschlands größte Tankstellenkette Aral will die Anzahl ihrer Ultraschnellladepunkte mit mindestens 150 Kilowatt Ladeleistung bis 2030 mehr als verzehnfachen. Das...
Deutschlands größte Tankstellenkette Aral will die Anzahl ihrer Ultraschnellladepunkte mit mindestens 150 Kilowatt Ladeleistung bis 2030 mehr als verzehnfachen. Das...
Nach einer Havarie an einem Aschesilo im Braunkohlekraftwerk Jänschwalde in Brandenburg hat die Betreiberin Leag zwei Blöcke sicherheitshalber vom Netz...