Die Quartalsberichte von Amazon und Apple haben am Freitag auch im Dax für gute Laune gesorgt. Der deutsche Leitindex kletterte...
Newsticker
Bauernpräsident Joachim Rukwied erwartet wegen der Trockenheit vielerorts in Deutschland Ernteeinbußen. «Wir rechnen in Deutschland mit einer unterdurchschnittlichen Ernte, noch...
Positiv aufgenommene Quartalszahlen von Amazon und Apple haben am Freitag auch dem deutschen Aktienmarkt weiter nach oben verholfen. Der Dax...
Lieferengpässe und die Folgen des Ukraine-Krieges haben die deutsche Wirtschaft im Frühjahr ausgebremst. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte im zweiten Quartal...
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli um 107.000 auf 2,47 Millionen gestiegen. Hintergrund ist vor allem die...
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat den Kurs der Bundesregierung in der Ukraine-Politik gegen lautstarke Proteste verteidigt. Der Grünen-Politiker machte bei einem...
Die Inflation in Deutschland hält sich trotz einer weiteren leichten Abschwächung hartnäckig über der Marke von sieben Prozent. Die Verbraucherpreise...
US-Finanzministerin Janet Yellen sieht trotz des wirtschaftlichen Rückgangs in den USA keine Rezession. «Sie sehen keinen signifikanten Anstieg von Unternehmensinsolvenzen,...
Wirtschaftsminister Robert Habeck rechnet damit, dass wegen der Gas-Umlage jährlich Kosten von mehreren Hundert Euro pro Haushalt auf die Verbraucher...
Bei einem Bürgerdialog von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Bayreuth hat es am Donnerstagabend laute Pfiffe und Buhrufe gegeben. Viele Bürger...
Die US-Wirtschaft ist im Frühling erneut geschrumpft - damit scheinen sich die Ängste vor einem wirtschaftlichen Abschwung zu bestätigen. Das...
Der Dax hat am Donnerstag nach einem wankelmütigen Handelsverlauf letztlich klar zugelegt. Mit der Stabilisierung der schwach gestarteten US-Börsen baute...
Die Deutsche Bahn fährt dank stark steigender Nachfrage und guter Geschäfte bei der Logistik-Tochter DB Schenker schneller aus dem finanziellen...
Die in Folge des Ukraine-Kriegs und dem Ende der Corona-Beschränkungen gestiegenen Ölpreise haben den Energiekonzernen Milliardengewinne beschert. Shell, Repsol und...
Mit positivem Corona-Test ist die Sache ganz klar: Das Büro bleibt tabu. Was aber, wenn Kopfschmerzen plagen oder gar eine...
Der Facebook-Konzern Meta hat seinen ersten Umsatzrückgang erlitten und macht dafür Konjunkturängste verantwortlich. Auch für die nächsten Monate rechnet Meta...
Als Ausgleich für stark steigende Preise hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf bestimmte Nahrungsmittel gefordert.«Für gesunde...
Eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets stößt bei den Bahngewerkschaften auf Widerstand. «Das 9-Euro-Ticket kann so nicht fortgeführt werden», sagte der Vizevorsitzende...
Die Lufthansa ist nach dem Verdi-Warnstreik des Bodenpersonals wieder in den Normalbetrieb zurückgekehrt. Nach mehr als 1000 streikbedingten Flugausfällen wurden...
Der Elektronikriese Samsung hat im zweiten Quartal dank der anhaltend starken Nachfrage nach Chips für Rechenzentren erneut deutlich mehr verdient...
Trotz Chipkrise und neuer Corona-Einschränkungen in China hat der Volkswagen-Konzern im ersten Halbjahr einen Gewinnsprung geschafft. Der zum September ausscheidende...
Nach Daten zur Inflation in Deutschland und zum Wirtschaftswachstum in den USA hat sich der Dax am Donnerstagnachmittag weiter schwer...
Der Gesundheitskonzern Fresenius erwartet wegen Problemen bei der Dialysetochter Fresenius Medical Care (FMC) schlechtere Geschäfte. FMC leidet unter einem verschärften...
Zum Start ins neue Ausbildungsjahr am kommenden Montag haben Experten und Verbände ihre Warnungen vor einem Nachwuchsmangel in vielen Branchen...