Transport erheblich verteuert: Der niedrige Wasserstand des Rheins belastet die Binnenschifffahrt. Viele Schiffe könnten nicht einmal die Hälfte der üblichen...
Newsticker
Der Autobauer Daimler hält unterschiedliche nationale Regeln beim Lieferkettengesetz für wenig zielführend. «Wir sind ein globales Unternehmen. Wir sind darauf...
Erster Start: Der Raketenbauer Isar Aerospace hat bei Investoren weitere 75 Millionen Euro eingesammelt und sieht damit «den ersten Start...
Millionen weg: Im Vertrauen auf die Sicherheit überwiesen Anleger immer mehr Geld für den Goldkauf. Im September 2019 kommt für...
Neue Eurovignetten-Richtlinie: Die EU-Staaten haben sich mehrheitlich auf neue Maut-Regeln für Lastwagen in der EU geeinigt. Einzig Österreich lehnte bei...
Hoffnunsgschimmer: Nach einem historischen Umsatzeinbruch von geschätzt 80 Prozent im Corona-Krisenjahr hofft die Reisebranche auf Nachholeffekte und die baldige Verfügbarkeit...
Freihandelsabkommen angestrebt: Um ein Freihandelsabkommen mit den USA voranzutreiben, hebt Großbritannien vom 1. Januar 2021 an von der EU verhängte...
Staatshilfen gesichert: Der Tui-Konzern blickt auf das verheerende Corona-Jahr im Tourismus zurück. Vorstandschef Fritz Joussen dürfte zudem einen Ausblick auf...
Aussichten besser: Die schwindenden Buchungen in der Corona-Krise haben den weltgrößten Reiseanbieter Tui im vergangenen Jahr tief in die roten...
Trotz staatlicher Hilfen: Die abgestürzten Buchungen in der Corona-Krise haben den weltgrößten Reisekonzern Tui im vergangenen Jahr tief in die...
Frauennetzwerk: In der Seeschifffahrt gibt es nicht viele Frauen, dabei könnte die Branche von gemischten Besatzungen profitieren. Das sagt Schiffbauingenieurin...
Vertagte BGH-Entscheidung: Dass man sie mal als «Abräumerin» bezeichnen würde, hätte Renata Jungo Brüngger zwar nicht gedacht. Es macht ihr...
Was sich bei der Bahn ändert: Bahnkunden zwischen Berlin und Hamburg bekommen von Sonntag an einen kleinen Vorgeschmack auf den...
Statistisches Bundesamt: Der Preisrückgang in Deutschland hat sich im November verstärkt. Gedämpft von der Mehrwertsteuersenkung und stark gefallenen Energiepreisen lagen...
Was sich bei der Bahn ändert: Bahnkunden zwischen Berlin und Hamburg bekommen von Sonntag an einen kleinen Vorgeschmack auf den...
Neues Rettungspaket: Irgendwie muss es weitergehen in diesem verflixten Corona-Winter. Tui-Chef Fritz Joussen beschwört den Durchhaltewillen der eigenen Belegschaft ebenso...
Zu scharfe Auflagen: Thyssenkrupp lehnt einen Einstieg des Staates in seiner angeschlagenen Stahlsparte ab. «Das Thema staatliche Beteiligung ist vom...
Harter Lockdown: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat höhere Corona-Hilfen im Fall eines harten Lockdowns in Aussicht gestellt. Der CDU-Politiker machte in...
Statistisches Bundesamt: Die Mehrwertsteuersenkung und stark gefallene Energiepreise haben die Inflationsrate in Deutschland im November noch weiter unter die Nulllinie...
Multiplayer-Spiele gefragt: Gerne wird in der Pandemie von wirtschaftlichen Gewinnern und Verlierern gesprochen. Während ganze Branchen wegen der notwendigen Beschränkungen...
Klärung durch BGH: Die umstrittene Frage, ob Diesel-Käufer im Abgasskandal auch noch 2019 oder 2020 gegen Volkswagen klagen konnten, steht...
Infolge niedriger Inflation: Die Gehälter der Tarifbeschäftigten in Deutschland sind im fast abgelaufenen Jahr 2020 durchschnittlich um 2,0 Prozent gestiegen....
Abgasskandal vor BGH: Diesel-Besitzer, die Volkswagen erst 2019 oder 2020 auf Schadenersatz verklagt haben, gehen wohl leer aus – zumindest...
Bundesregierung wird aktiv: Am Telefon aufgeschwatzte Verträge oder überlange Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen – die Bundesregierung will Verbraucher besser vor Abzocke...