FDP-Partei- und Fraktionschef Christian Lindner hat Bund und Länder aufgefordert, bereits in der kommenden Woche eine Öffnungsperspektive etwa für den...
Corona
Die Corona-Krise und der geplante Abbau Tausender Arbeitsplätze haben dem Flugzeugbauer Airbus 2020 wie erwartet einen Milliardenverlust eingebrockt. Dank eines...
Die Flotten wachsen, die Nutzerzahlen ebenso: Die Carsharing-Anbieter in Deutschland kommen bislang gut durch die Corona-Krise, auch wenn die Kunden...
Die Corona-Krise hat negative Auswirkungen auf die Einkommen der Menschen in Deutschland. Erstmals seit Beginn der Erhebungen 2007 sind im...
Saunabauer sind gelassene Menschen. Sprechen sie über ihr Geschäft, so geht es auch um sie selbst: Wie oft sie saunieren...
Der Lufthansa-Konzern schließt mit seinem neuen Konzept zur Pilotenausbildung die praktische Ausbildung an der traditionsreichen Verkehrsfliegerschule Bremen.Im künftigen Ausbildungsverbund sollen...
Die Grünen drängen auf eine Verlängerung der bis zum 15. März befristeten Corona-Arbeitsschutzverordnung, die Arbeitgeber verpflichtet, Homeoffice anzubieten.Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt...
Es sollte kein «Trostgipfel» sein. Die Stimmung bei vielen Firmen ist auf dem Tiefpunkt: Es herrschen Frust und Verzweiflung, weil...
Aus dem neuen europäischen Corona-Aufbaufonds sollen möglichst rasch die ersten Hilfen fließen, um die wirtschaftliche Erholung zu unterstützen. Die portugiesische...
Wirtschaftsminister Peter Altmaier und die Wirtschaft wollen zu den nächsten Beratungen von Bund und Ländern zur Corona-Krise Anfang März eine...
Wie gibt man 750 Milliarden Euro sinnvoll aus? Mit dieser Aufgabe müssen sich die Wirtschafts- und Finanzminister der EU-Staaten an...
Angesichts großen Unmuts über schleppende Finanzhilfen und andauernde Corona-Beschränkungen will Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) mit Vertretern zahlreicher Branchen beraten. An einem...
Bundesfinanzminister Olaf Scholz sieht rasches Impfen als entscheidend für die wirtschaftliche Erholung Europas von der Corona-Krise. Es sei keine Zeit...
Nach der Unterbrechung lebenswichtiger Lieferketten im ersten Corona-Lockdown 2020 richtet sich die Autoindustrie auf mögliche neue Produktionsprobleme ein. Bisher ist...
Die Piloten führen wieder eigene Verhandlungen - doch auch andere Berufsgruppen bei Tuifly werden wegen des Jobabbaus immer nervöser. In...
Japans Wirtschaft hat ihre Erholung im Schlussquartal 2020 fortgesetzt. Nach vorläufigen Daten der Regierung in Tokio vom Montag legte die...
Vor einem Treffen mit Wirtschaftsverbänden zur Corona-Politik sieht sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auch Kritik aus der eigenen Partei ausgesetzt.Seine...
Die bayerischen Autobauer BMW und Audi haben bisher keine größeren Probleme durch die Grenzkontrollen wegen der Corona-Pandemie.«Unsere Werke sind derzeit...
Beschäftigte in der Altenpflege sind laut einer Auswertung der Barmer-Krankenkasse am häufigsten wegen Infektionen mit dem Coronavirus krankgeschrieben worden.Im vierten...
Die deutsche Autoindustrie befürchtet durch die geltenden Kontrollen und Corona-Testpflicht an mehreren Grenzen erhebliche Lieferprobleme und bereits an diesem Montag...
Die Wirtschaft hat klare Erwartungen an das Corona-Treffen mit Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und hofft auf Öffnungsperspektiven und Verbesserungen bei...
Wegen des derzeitigen Lockdowns haben in Großbritannien einer Studie zufolge etwa 700.000 Selbstständige aufgegeben.Das entspreche etwa jedem Siebten und sei...
Die deutsche Autoindustrie befürchtet durch die Kontrollen und Corona-Testpflicht an mehreren Grenzen erhebliche Lieferprobleme und bereits am Montag Werksschließungen.Durch die...
Ein Ende des Corona-Lockdowns wird der Wirtschaft nach Einschätzung von Ökonomen nicht automatisch zum ersehnten schnellen Aufschwung verhelfen - solange...